Produkte
Rohstoff Ton und unser Umgang damit.
Bodenplatten
Den Ziegelboden (Terracotta) kennen wir vor allem aus Italien. Der
offenporige Plattenbelag mit der rauhen Oberfläche besticht durch seine
ökologischen, ökonomischen und ästhetischen Eigenschaften. Der gebrannte Tongutziegel vereint noch heute wichtige Vorzüge, die einen modernen Baustoff auszeichnen. Durch seine natürliche Farbvariationen erlangt er seine sympathischen Alterungserscheinungen und seine Individualität. Äusserst pflegeleicht: Kehren, Nasswischen oder Nassscheuern.
Grossblock/Thermoplan/MZ
Bauen mit System: Diese Ziegel bieten eine maximale Wärmedämmung mit
hoher Wärmespeicherung für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser.
Bauten mit diesem Ziegel schaffen eine behagliche Wohnqualität. Die
Temperatur an der Innenseite der Aussenwände entspricht annähernd der Raumtemperatur. Vorteil: Hohe Heizkostenersparnis und geringe Unterhaltskosten.
Weinregale
Weinliebhaber wie Weinlager-Experten schwören auf die Flaschenlagerung in gebrannten Flaschenboxen aus Ton. Tatsächlich gibt es keinen besseren Baustoff, der Feuchtigkeit und Temperatur besser ausgleichen kann. Für den Wein liegen die Vorzüge dieser Lagerung auf der Hand: ruhig, dunkel, erschütterungsfrei und klimaneutral. Flaschenboxen erhalten Sie über den Handel oder direkt bei uns.
Tonröhren
Als Drainagen wurden Tonröhren in der Schweiz erstmals um 1780 verwendet. Diese Röhren waren wie die mittelalterlichen Fabrikate noch von Hand hergestellt. 1844 wurde in England die Drainagenpresse erfunden, welche der Herstellung der Tonröhren neuen Schwung verlieh. Auch heute noch setzen viele bewusst auf dieses Naturprodukt − den nachhaltig- ökologischen Erkenntnissen sei Dank.
Sichtmauerwerk
Individuell, atemberaubend, schön.
Unsere Sichtbacksteine werden aus dem Rohstoff des eigenen Lehmabbaus hergestellt. Die Kleinproduktionen verleihen jedem Objekt einen individuellen, einzigartigen Charakter. Spezielle Oberflächenbearbeitungen, Variationen in der Brenntechnik oder mögliche Farbnuancen aus den unterschiedlichen Lehmsorten bilden die Grundlage für Ihre individuelle Fassade.
Mauerwerk
Gescheit bauen!
Modul Backstein

längs- und stirnseitig mit Putzrillen
Modul Ausgleichsteine

längs- und stirnseitig mit Putzrillen
Modul-Anschlagsteine

längs- und stirnseitig mit Putzrillen
Modul Backstein 24 cm

passend zu Grossblocksteinen
Modul Backstein Seismo

Mauerwerk erdbebensicher (Druckfestigkeit vertikal ≥ 32 N/mm2, Druckfestigkeit horizontal ≥ 4 N/mm2, Querzugfestigkeit ≥ 10 N/mm2)
Schalldämmsteine Calmo

für erhöhte Schallisolation
Modul Backstein Sumo

Backstein mit erhöhter vertikaler Festigkeit, Druckfestigket ˃ 45 N/mm2, Querzugfestigkeit ˃ 15 N/mm2
Grossblocksteine für Einsteinmauerwerk

Bauen mit System: Diese Ziegel bieten eine maximale Wärmedämmung mit hoher Wärmespeicherung für Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäuser und Mehrfamilienhäuser. Bauten mit diesem Ziegel schaffen eine behagliche Wohnqualität. Die Temperatur an der Innenseite der Aussenwände entspricht annähernd der Raumtemperatur. Vorteil: Hohe Heizkostenersparnis und geringe Unterhaltskosten.
Isolierte Fensteranschlagschale

Isolierte Fensteranschlagschale mit mineralischer Dämmung (Steinwolle)
Spezialitäten
Dekorativ - Zweckmässig - Modern
Bodenplatten

Altern in Schönheit Den Ziegelboden (Terracottabelag oder Cottobelag) kennt man vor allem aus Italien. Der offenporige Plattenbelag mit der rauen Oberfläche besticht seit Jahrhunderten durch seine ökologischen, ökonomischen und ästhetischen Eigenschaften. Sein Einsatzbereich im Innenausbau lässt vielfältige Einbau- und Gestaltungsmöglichkeiten zu. Durch seine natürliche Farbvariation erlangt er seine sympathischen Alterserscheinungen und seine Individualität. Der gebrannte Tongutziegel vereint noch heute wichtige Eigenschaften, die einen modernen Baustoff auszeichnen. Die Tonbodenplatten werden auf der (Beton-) Unterlage in einem Zementmörtelbett (im Dickbett) verlegt. Die Fugen werden mit Zementfugenmörtel unter Beigabe von gewaschenem resp. gesiebtem Sand ausgestaltet. Für den Einsatz in Wohnzimmerbereichen empfehlen wir die gewünschte Oberfläche vor dem Verlegen mit einer Schutzschicht zu versehen. Wir behandeln die Steingutplatten z.B. mit einer giftklassefreien Lösung auf reiner Naturharzbasis vor. Die Unterhaltsreinigung erfolgt durch Kehren, Nasswischen oder Nassscheuern.
Verkleidplatten

Zelltonplatten

Vollbacksteine (Kaminsteine)

Normalbackstein mit Rundloch

(Betriebs-Tonmischung) für Kellerböden auf Schnittfläche verlegt, 33.3 Stk./m2)
Flaschenboxen

Öffnung Ø ca. 90 mm
Tonröhren (Drainröhren)

Als Drainagen wurden Tonröhren in der Schweiz erstmals um 1780 verwendet. Diese Röhren waren wie die mittelalterlichen Fabrikate noch von Hand hergestellt. 1844 wurde in England die Drainagenpresse erfunden, welche der Herstellung der Tonröhren neuen Schwung verlieh. Auch heute noch setzen viele bewusst auf dieses Naturprodukt − den nachhaltig- ökologischen Erkenntnissen sei Dank.
Lehmsteine

feucht ab Presse
Tonsturzbretter, vorgespannt

übrige Längen auf Anfrage Zuschneiden auf genaue Länge CHF 15.- / Schnitt
bz - Power Handschuh
zur Reinigung von Ausblühungen, kristallinen Ablagerungen und allgemeinen Verschmutzungen am Mauerwerk
Kalksandstein-Mauerwerk
Bewährtes Mauerwerk
Kalksandsteine

Betonstürze

Standardlängen: 77 cm, 103 cm, 129 cm, 155 cm, 181 cm, 207 cm, 233 cm, 259 cm, 285 cm, 311 cm
Mauerwerkszubehör
Mauerwerkbewehrung
Spiral-Anker

Elastische Verbindung von Bauteilen für Verankerung in Lagerfugen (50 Stück pro Karton)

Mit Gewinde und Einschlaganker Typ M5 für Verankerungen in Beton (50 Stück pro Karton)

mit Siebhülse für Verankerungen im Backsteinmauerwerk, mit fischer Injektions-System inkl. Siebhülse Typ Fis H 16x80 K, für Bohrloch Ø 16 mm, Tiefe min. 90 mm (50 Stück pro Karton)
Z - Bügel

Verbindung für Mauerschalen (50 Stück pro Bund)
Vormauerkungs-Anker an Mauerwerk

zur Verankerung nichttrangender eingeschossiger Wandteile an Mauerwerk (50 Stück pro Karton)
Vormauerungs-Anker an Betonwänden

zur Verankerung nichttrangender eingeschossiger Wandteile (50 Stück pro Karton)
Eckbügel

Armierung von Mauerwerksecken (25 Stück pro Bund)
ArmoFer Lagerfugenbewehrung

in Stahl feuerverzinkt
ArmoFer INOX Lagerfugenbewehrung

in Chromstahl (25 Stück pro Bund) Werkstoffnummer 1.4016 Längsdrähte rund, profiliert
Ergänzungsprodukte
Mauerfusselemente
Thermolino

Das neue Mauerfuss-Element speziell für Bauten bis zu 3 Geschossen (Länge: 0.60 m) für EFH / REFH
Thermur plus - Elemente

Tragendes wärmedämmendes Bauteil, als erste Schicht des aufgehenden Mauerwerks (Länge: 0.60 m) für MFH
Thermur-Elemente

Tragendes wärmedämmendes Bauteil, als erste Schicht des aufgehenden Mauerwerks (Länge: 1.20 m) für MFH